Kategorien
Allgemein

Schnittgutsammelaktion 2025

Schnittgutsammelaktion in Streuobstbeständen Der Obst- und Gartenbauverein bietet zusammen mit der Stadt Marbach und dem Landschaftserhaltungsverband (LEV) die kostenlose Abfuhr von Obstbaumschnittgut aus Streuobstwiesen an. Näheres wird im Januar in der Marbacher Zeitung und im Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Die Bekanntmachung mit der Karte der ausgewählten Sammelwege kann auf der Internetseite der Stadt Marbach und des OGV […]

Kategorien
Allgemein Kurs/Lehrgang Quellenwäldle Schnittkurs

Schnittunterweisung des OGV begeistert Groß und Klein

Am Samstag, den 11. Januar 2025, lud der Obst- und Gartenbauverein Rielingshausen bei strahlendem Wetter zur jährlichen Schnittunterweisung ein. Rund 20 Teilnehmende – darunter viele Eltern und Kinder der Quellengrundschule sowie Gäste aus den umliegenden Orten – folgten gespannt den Ausführungen von Agraringenieur und Fachmann Steffen Polinski. Im Quellenwäldle demonstrierte Polinski zunächst den Pflanz- und […]

Kategorien
Allgemein Veranstaltung

Mitgliederversammlung 2025: Einladung

Am Freitag, 28. Februar 2025 findet um 19.00 Uhr im Nebenraum der Gaststätte „Adela“ unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Gäste sehr herzlich ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Wünsche und Anträge richten Sie bitte schriftlich bis Montag, 24. Februar 2025 an den Vorsitzenden Helmut Läpple, Alemannenstraße 18, 71672 Marbach. Wir […]

Kategorien
Allgemein Kurs/Lehrgang Veranstaltung

Vortrag „Milpa – die 3 Schwestern (Mais, Kürbis und Bohnen) traditioneller Anbau in den Anden“

Im Anschluss an die Hauptversammlung am Freitag, 28. Februar 2025 (gegen 20 Uhr) wird Alexander Weißbarth vom Landratsamt Ludwigsburg, Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau über „Milpa – die 3 Schwestern (Mais, Kürbis und Bohnen) traditioneller Anbau in den Anden“ referieren. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über viele […]

Kategorien
Allgemein Quellenwäldle Veranstaltung

Erfolgreiche Pflanzaktion: Das „Quellenwäldle“ wächst weiter

Am Samstag, den 23. November 2024, fand die dritte Pflanzaktion der Quellengrundschule statt. Bei kühlem, aber trockenem Wetter trafen sich die beiden Eingangsklassen mit ihren Eltern und Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins, um das „Quellenwäldle“ um zwei weitere Bäume zu bereichern. Mit viel Eifer und unter fachkundiger Anleitung pflanzten die Kinder einen Mirabellen- und einen […]

Kategorien
Allgemein Kurs/Lehrgang Veranstaltung

Kettensägen Kurs – Bericht

Der Motorsägenkurs des OGV Rielingshausen am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. Unter der fachkundigen Anleitung des ortansässigen Försters Felix Janz und eines weiteren Referenten wurden die Teilnehmer theoretisch und praktisch in die Bedienung, Wartung und Schnitttechniken einer Kettensäge eingewiesen. Die idyllische Waldhütte bei Altendiez im Westerwald bot die perfekte Kulisse für dieses lehrreiche Wochenende. […]

Kategorien
Allgemein Quellenwäldle

Nistkastenbau mit der Quellengrundschule

Kategorien
Allgemein Kurs/Lehrgang Veranstaltung

Dengeln lernen

Liebe Mitglieder,  Der Obst- und Gartenbauverein bietet aufgrund mehrerer Anfragen wieder Einweisungen und Übungen zum Mähen mit der Sense und bei Bedarf zum Dengeln an. Die letzten Aktionen in 2023 waren sehr erfolgreich. Die Termine richten sich nach Qualität des Mähguts zusammen mit der Witterung.Die ersten Interessenten haben sich bei der Hauptversammlung angemeldet. Wer Lust hat […]

Kategorien
Allgemein

Jahresrückblick 2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins, das Jahr 2023 war für unseren Verein wieder einmal voller Aktivitäten, Veranstaltungen und gemeinsamer Projekte. Hier möchten wir einen Rückblick auf die Höhepunkte und Erfolge des vergangenen Jahres geben: 1. Gemeinsame Ausflüge zu den Gartenschauen: Wir hatten die großartige Gelegenheit, die Landesgartenschau in Balingen und die BUGA […]

Kategorien
Allgemein Veranstaltung

Mitgliederversammlung 2024: Einladung

Am Freitag, 23. Februar 2024 findet um 19.00 Uhr im Nebenraum der Gaststätte „Adela“ unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Gäste sehr herzlich ein.  Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Wünsche und Anträge richten Sie bitte schriftlich bis Montag, 19. Februar 2024 an den Vorsitzenden Helmut Läpple, Alemannenstraße 18, 71672 Marbach. Wir […]